Verkehrswesen
Es wird Wert auf eine umfeldverträgliche Gestaltung der Verkehrswege und des Verkehrsablauf gelegt. Ein besonderes Anliegen ist dabei die Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsträger. Einblicke werden gegeben in technische Möglichkeiten zur flexiblen Ausnutzung der verfügbaren Verkehrswegeflächen.
Ein besonderes Augenmerk gilt zudem der Steigerung der Verkehrssicherheit im Straßenverkehr. Hierzu gehört die Schulung von Sicherheitsprüfungen der Verkehrsinfrastruktur sowie im verkehrssicheren Betrieb von Verkehrsanlagen.
Für den Betrieb und die Unterhaltung der Verkehrsinfrastruktur werden Grundlagen zum Aufbau und Einsatz von Straßeninformationsdatenbanken und Verkehrsleitzentralen gelehrt.
Neue Verfahren in der Herstellung und Unterhaltung der Verkehrswege werden ständig in Labors erprobt und für die Praxis weiterentwickelt.
In allen Lehrveranstaltungen wird eine intensive Kommunikation mit der Praxis angestrebt. Dabei werden die komplexen Zusammenhänge in der Planung und Ausführung teilweise hochschulübergreifend an konkreten Projekten aufgezeigt und erarbeitet. Zahlreiche Exkursionen runden die praktischen Eindrücke ab.
Module im Schwerpunkt ab dem 4. Semester
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
182310 | EDV im Verkehrswesen | 5 | 4 |
183305 | Verkehrsanlagen - Außerorts | 5 | 4 |
183310 | Verkehrswegebau | 5 | 4 |
183355 | Stadt und Regionalplanung | 5 | 4 |
183xxx | 5 | 4 | |
183xxx | 5 | 4 | |
Summe | 30 | 24 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
183315 | Öffentlicher Verkehr 1 | 5 | 4 |
1833xx | 5 | 4 | |
1833xx | 5 | 4 | |
183xxx | 5 | 4 | |
183500 | 10 | 8 | |
Summe | 30 | 24 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
183320 | Verkehrstechnik 1 | 5 | 4 |
183360 | Straßenentwurf (CAD) | 5 | 4 |
1833xx | 5 | 4 | |
183xxx | Wahlpflichtmodul oder Master-B-Modul | 5 | 4 |
183xxx | Wahlpflichtmodul oder Master-B-Modul | 5 | 4 |
183500 | 10 | 8 | |
Summe | 30 | 24 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
183701 | Praxismodul | 15 | |
183702 | Bachelorarbeit mit Kolloquium | 12+3 | |
Summe | 30 |
Dargestellt ist der Aufbau des Hauptstudiums für die ab dem Wintersemester 2018/2019 gültige Prüfungsordnung.
Weitere Informationen
Kontakt
Fachbereichssekretariat
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 01.07
Studienausschuss
Infobox Bachelor
- ABPO (Stand: 02.07.2019)
- BBPO 2011 Bauing. Bachelor (Stand: 27.01.2015)
- BBPO 2018 Bauing. Bachelor (Stand: 01.05.2019)
- Modulhandbuch Bachelor (BBPO 2018, 24.09.2020)
- Vorpraktikumsordnung (Pdf-Datei, 71,8 KB)(Stand: 26.06.2018)
ABPO: Allgemeine Bestimmungen Prüf.ordn. (hochschulweit)
BBPO: Besondere Bestimmungen Prüf.ordn. (Fachbereich)