Bachelormodule
Die nachfolgenden Auflistungen stellen nicht immer den aktuellsten Stand dar. Verbindlich sind die im Staatsanzeiger veröffentlichten Modulkataloge und Prüfungsordnungen (siehe Infobox).
Nachfolgend sind der Aufbau und die Module für die aktuellste, ab dem Wintersemester 2020/2021 gültige Prüfungsordnung dargestellt.
Prüfungsordnung ab WiSe 2020/2021
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
201050 | Mathematik 1 | 5 | 4 |
201100 | Grundlagen der Mechanik | 5 | 4 |
201150 | Hydromechanik | 5 | 4 |
201200 | Biologie und Chemie | 5 | 4 |
201250 | Physik und verfahrenstechn. Grundl. | 5 | 4 |
201300 | Berufserkundung | 5 | 4 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
201350 | Mathematik 2 | 5 | 4 |
201400 | Umweltverfahrenstechnik | 5 | 4 |
201450 | Wirtschaft und Recht für Bau- und Betriebsphasen | 5 | 4 |
201500 | Baustoffkunde | 5 | 4 |
201550 | Bodenkunde / Geologie | 5 | 4 |
201600 | Umweltrecht | 2,5 | 2 |
204050 | nichttechn. Begleitstud. | 2,5 | 2 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
201650 | Umwelt- und Raumplanung | 5 | 4 |
201700 | Siedlungswasserwirtschaft 1 | 5 | 4 |
201750 | Immissionsschutz | 5 | 4 |
201800 | Grundlagen der Elektrotechnik | 5 | 4 |
201850 | CAD / GIS | 5 | 4 |
201900 | Geotechnik | 5 | 4 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
202050 | Altlasten | 5 | 4 |
202100 | Energieeffiz. und nachh. Bauen | 5 | 4 |
202150 | Verkehrswesen | 5 | 4 |
203xxx | Modul aus WP-Katalog UIB | 5 | 4 |
203xxx | Modul aus WP-Katalog UIB | 5 | 4 |
204050 | nichttechn. Begleitstud. | 2,5 | 2 |
202200 | English f. Env. Engineering | 2,5 | 2 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
202250 | Wasseraufbereitung | 5 | 4 |
202300 | Kreislaufwirtschaft | 5 | 4 |
202350 | Projekt Umwelt- und Raumplanung | 5 | 4 |
203xxx | Modul aus WP-Katalog UIB | 5 | 4 |
203xxx | Modul aus WP-Katalog UIB | 5 | 4 |
204100 | Fachübergreifende Qualifikationen | 5 | 4 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
202400 | Abwasserreinigung | 5 | 4 |
202450 | Ökobilanzen / LCA | 5 | 4 |
202500 | Anlagenplanung und -betrieb | 5 | 4 |
203xxx | Modul aus WP-Katalog UIB | 5 | 4 |
203xxx | Modul aus WP-Katalog UIB | 5 | 4 |
203xxx | Modul aus WP-Katalog UIB | 5 | 4 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
205050 | Praxismodul | 15 | - |
205100 | Bachelorarbeit mit Kolloquium | 12+3 | - |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
203020 | Wasserbiologie | 5 | 4 |
203040 | Wasserchemie | 5 | 4 |
203060 | Umweltchemie | 5 | 4 |
203080 | Nachhaltiger Städtebau | 5 | 4 |
203100 | Exkursion Ruhrgebiet | 5 | 4 |
203120 | Umweltplanung in der Praxis | 5 | 4 |
203140 | Seminar Umwelttechnologie | 5 | 4 |
203160 | Regenerative Energietechnik | 5 | 4 |
203180 | Angewandte Geologie: Hydro- und Ingenieurgeologie | 5 | 4 |
203200 | Arbeitssicherheit | 5 | 4 |
203220 | Projektmanagement | 5 | 4 |
203240 | Umweltmanagement | 5 | 4 |
203260 | Wasserbau 1 | 5 | 4 |
203280 | Wasserbau 2 | 5 | 4 |
203300 | Wasserbauliches Versuchswesen | 5 | 4 |
203320 | Siedlungswasserwirtschaft 2 | 5 | 4 |
203340 | Bauwerks- und Kläranlagenhydraulik | 5 | 4 |
203360 | Kanalsanierung | 5 | 4 |
203380 | Wasserwirtschaft und Wassermanagement | 5 | 4 |
203400 | Öffentlicher Verkehr 1 | 5 | 4 |
203420 | Verkehrstechnik 1 | 5 | 4 |
203440 | Grundlagen der Verkehrssicherheit | 5 | 4 |
Bachelormodule ("alte" Prüfungsordnung)
Nachfolgend sind der Aufbau und die Module für die "alte" Prüfungsordnung (vor dem Wintersemester 2020/2021) dargestellt.
Prüfungsordnung bis WiSe 2020/2021
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
105 | Grundlagen der Mechanik | 5 | 4 |
110 | Bodenkunde / Geologie | 5 | 4 |
120 | Hydromechanik (1. Teil) | 2,5 | 2 |
125 | Berufserkundung / Exkursionen | 5 | 4 |
165 | Mathematik 1 | 5 | 4 |
175 | Biologie und Chemie (1. Teil) | 2,5 | 2 |
180 | Physik und Technik | 5 | 4 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
115 | Einführung in die Umwelt- und Verfahrenstechnik | 5 | 4 |
120 | Hydromechanik (2. Teil) | 2,5 | 2 |
130 | Geotechnik | 5 | 4 |
135 | Baustoffkunde | 5 | 4 |
160 | Bauwirtschaft | 5 | 4 |
170 | Mathematik 2 | 5 | 4 |
175 | Biologie und Chemie (2. Teil) | 2,5 | 2 |
185 | Umweltrecht | 5 | 4 |
190 | WP-Sprache | 5 | 4 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
140 | Infrastrukturplanung 1 | 5 | 4 |
145 | Siedlungswasserwirtschaft 1 | 5 | 4 |
150 | Kreislaufwirtschaft / Abfalltechnik | 5 | 4 |
155 | CAD / GIS | 5 | 4 |
160 | Bauwirtschaft | 5 | 4 |
195 | Grundlagen der nachhaltigen Energieversorgung | 5 | 4 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
205 | Altlasten | 5 | 4 |
210 | Lärm / Luftschadstoffe | 5 | 4 |
215 | Ökobilanzen / LCA | 5 | 4 |
220 | Infrastrukturplanung 2 | 5 | 4 |
245 | Energieeffizientes u. nachhaltiges Bauen | 5 | 4 |
405 | Nichttechnisches Begleitstudium | 5 | 4 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
225 | Wasseraufbereitung | 5 | 4 |
230 | Luftreinhaltung / Umweltschadstoffe | 5 | 4 |
410 | Fachübergreifende Qualifikationen | 5 | 4 |
3xx | Modul aus dem Wahlpflichtkatalog | 5 | 4 |
3xx | Modul aus dem Wahlpflichtkatalog | 5 | 4 |
3xx | Modul aus dem Wahlpflichtkatalog | 5 | 4 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
235 | Abwasserreinigung | 5 | 4 |
240 | Bodensanierung / Flächenrecycling | 5 | 4 |
410 | Fachübergreifende Qualifikationen | 5 | 4 |
3xx | Modul aus dem Wahlpflichtkatalog | 5 | 4 |
3xx | Modul aus dem Wahlpflichtkatalog | 5 | 4 |
3xx | Modul aus dem Wahlpflichtkatalog | 5 | 4 |
7. Semester
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
505 | Praxismodul | 15 | |
510 | Bachelormodul | 15 |
Mod.nr. | Modulname | CP | SWS |
305 | Angewandte Geologie: Hydro- und Ingenieurgeologie | 5 | 4 |
310 | Arbeitssicherheit | 5 | 4 |
315 | Projektmanagement | 5 | 4 |
320 | Regenerative Energietechnik | 5 | 4 |
325 | Siedlungswasserwirtschaft 2 | 5 | 4 |
330 | Umweltbiotechnologie | 5 | 4 |
335 | Umweltchemie | 5 | 4 |
340 | Umweltmanagement | 5 | 4 |
345 | Verkehrswesen / Verkehrsplanung | 5 | 4 |
350 | Wasserbau 1 | 5 | 4 |
355 | Wasserbiologie | 5 | 4 |
360 | Wasserchemie | 5 | 4 |
365 | Nachhaltiger Städtebau | 5 | 4 |
370 | Exkursion Ruhrgebiet | 5 | 4 |
375 | Seminar Umwelttechnologie | 5 | 4 |
380 | Umweltplanung in der Praxis | 5 | 4 |
390 | Wasserbau 2 | 5 | 4 |
391 | Bauwerks- und Kläranlagenhydraulik | 5 | 4 |
392 | Wasserbauliches Versuchswesen | 5 | 4 |
393 | Wasserwirtschaft und Wassermanagement | 5 | 4 |
394 | Kanalsanierung | 5 | 4 |
Weitere Informationen
Kontakt
Fachbereichssekretariat
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 01.07
Studienausschuss
Infobox Bachelor
- ABPO (Stand: 02.07.2019)
- BBPO 2013 Umwelting. Bachelor (Stand: 24.09.2020)
- Modulhandbuch Umwelting. Bachelor (BBPO 2013, 14.04.2020)
- BBPO 2020 Umwelting. Bachelor (Stand: 11.06.2019)
- Modulhandbuch Umwelting. Bachelor (BBPO 2020)
- ABPO: Allgemeine Bestimmungen Prüf.ordn. (hochschulweit)
- BBPO: Besondere Bestimmungen Prüf.ordn. (Fachbereich)