Das Ziel dieses Projekts ist es, die übliche Bauform eines Zuppinger-Wasserrads dahingehend zu verändern, dass ein ökologischer Betrieb gewährleistet werden kann. Wirtschaftliche Aspekte werden dabei stets im Auge behalten.
Separiertes und sicheres Queren für Alle Darmstadt (SQUADA) - Pilotversuch für neues Kreuzungsdesign startet in Darmstadt mit wissenschaftlicher Begleitung durch den Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt
Der Radverkehr gewinnt als alltägliches Verkehrsmittel zunehmend an Bedeutung. Mittlerweile werden Fahrräder, Pedelecs oder E-Bikes nicht mehr nur in der Freizeit genutzt, sondern auch für den täglichen Weg zur Arbeit.
In einigen Städten arbeiten derzeit die etablierten Verkehrssysteme (Busse und Straßenbahnen) an der Kapazitätsgrenze, sodass dort nach einer Entlastung durch neuartige Verkehrskonzepte und Systeme gesucht wird. Seilbahnen können jedoch nicht nur vorhandene ÖPNV-Systeme entlasten, sondern auch…
Rückhalt antibiotika-resistenter Keime und Gene in Kombination mit Spurenstoffadsorption mittels einer neuen PAK/UF Kombination
Die Belastung der Gewässer mit anthropogenen Spurenstoffen, (antibiotikaresistenten) Krankheitserregern und Mikroplastik hat aufgrund menschlicher Aktivitäten und der…
LieferradDA ist ein Radlieferdienst für Darmstadt. Wir unterstützen den lokalen Einzelhandel, tragen zur Umweltschonung bei und bieten unseren KurierInnen einen attraktiven Arbeitsplatz.