Prüfungsangelegenheiten
News, Formulare und Prüfungen
- (BI) Meldung zur Masterarbeit (Pdf-Datei, 55,4 KB)
- (UI) Meldung zur Masterarbeit (Pdf-Datei, 55,6 KB)
- (BI) Mastermodule Leistungsuebersicht PO 2018 (Pdf-Datei, 106,5 KB)
- (BI) Meldung zur Bachelorarbeit (Pdf-Datei, 54,3 KB)
- (UI) Meldung zur Bachelorarbeit (Pdf-Datei, 54,6 KB)
- (BI Schwerpunkt B) Bachelormodule Leistungsuebersicht PO2011 (Pdf-Datei, 77,4 KB)
- (BI Schwerpunkt B) Bachelormodule Leistungsuebersicht PO2018 (Pdf-Datei, 77,2 KB)
- (BI Schwerpunkt K) Bachelormodule Leistungsuebersicht PO2011 (Pdf-Datei, 76,1 KB)
- (BI Schwerpunkt K) Bachelormodule Leistungsuebersicht PO2018 (Pdf-Datei, 78,0 KB)
- (BI Schwerpunkt V) Bachelormodule Leistungsuebersicht PO2011 (Pdf-Datei, 77,1 KB)
- (BI Schwerpunkt V) Bachelormodule Leistungsuebersicht PO2018 (Pdf-Datei, 77,7 KB)
- (BI Schwerpunkt W) Bachelormodule Leistungsuebersicht PO2011 (Pdf-Datei, 77,2 KB)
- (BI Schwerpunkt W) Bachelormodule Leistungsuebersicht PO2018 (Pdf-Datei, 78,0 KB)
- (UI) Bachelormodule Leistungsuebersicht PO2013 (Pdf-Datei, 75,5 KB)
- Deckblatt Bachelor- / Masterarbeit (Pdf-Datei, 58,0 KB)
- Antrag auf Fristverlängerung Bachelor- / Masterarbeit (Pdf-Datei, 67,4 KB)
- (BI) Anerkennung von Prüfungsleistungen (Pdf-Datei, 75,5 KB)
- (UI) Anerkennung von Prüfungsleistungen (Pdf-Datei, 74,0 KB)
- Belegung von Modulen aus dem Studiengang Bauingenieurwesen (Pdf-Datei, 90,2 KB)
- Belegung Module aus UI (Pdf-Datei, 96,7 KB)
- Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit (Pdf-Datei, 71,5 KB)
- (BI) Beurteilungsbogen für das Praxismodul (Pdf-Datei, 103,0 KB)
- Formblatt für Anfragen an den Prüfungsausschuss (Pdf-Datei, 54,6 KB)
- (BI) Leitfaden für den Praxismodulbericht (Pdf-Datei, 110,6 KB)
- (BI) Meldung zum Praxismodul (Pdf-Datei, 76,5 KB)
- (BI) Prüfungskompatibilität PO 2011 mit PO 2018 (Pdf-Datei, 116,8 KB)
- Raum- und Terminplanung für die Klausuren im SoSe 2020 (Pdf-Datei, 242,7 KB)
- Prüfungsrücktritt wegen Krankheit (Pdf-Datei, 72,9 KB)
- (BI) Vorpraktikum - Anerkennung (Pdf-Datei, 86,0 KB)
- (BI) Vorpraktikum - Bescheinigung (Pdf-Datei, 40,7 KB)
- (BI) Wahl des Studienschwerpunktes B, K, V, W (Pdf-Datei, 66,5 KB)
Nachfolgend werden die Prüfungsorganisation/Raumplanung (Pdf-Datei, 242,7 KB)und verschiedene Besonderheiten für die kommende Prüfungsphase (Juli bis September 2020) bekannt geben.
- Die Pflichtanmeldungen wurden für das Sommersemester 2020 ausgesetzt.
- Ein Prüfungsrücktritt ist über das HIS-QIS bis jeweils zwei Werktage vor der entsprechenden Prüfung möglich. Das gilt für alle Prüfungsordnungen.
- Bitte lesen Sie hier unbedingt die geltenden Sicherheits- und Hygienemaßnahmen durch!
- Achten Sie auf die aktuellen Mitteilungen des Prüfungsausschusses!
a.) Lt. Sondersatzung der Hochschule Darmstadt zur Bewältigung der durch die Coronavirus SARS-CoV-2 Epidemie gestellten Herausforderungen bei Prüfungen, § 5 Teilnahme an Prüfungen, Abs. 1, besteht im Sommersemester 2020 keine Verpflichtung zur Teilnahme an den Prüfungen. Dies gilt auch dann, wenn der Prüfungstermin auf Wunsch der/des Studierenden angesetzt wurde.
b.) Ein Prüfungsrücktritt ist noch bis zur „Prüfungstür“ möglich. Vorzugsweise senden Sie bitte eine Mail an den Prüfungsausschuss bis zum Klausurbeginn. Erforderlich sind folgende Angaben:
- Name, Vorname
- Matrikelnummer
- Modulnummer und/oder Modulname
- Prüfungsdatum
c.) Bei Rücktritt aufgrund von Krankheit ist innerhalb von drei Werktagen ein Rücktrittsantrag vorzulegen, dem ein ärztliches Attest bzw. amtsärztliches Attest anzufügen ist, dass die Prüfungsunfähigkeit belegt.
Die Uhrzeiten und ggf. die Prüfungsräume können aus organisatorischen Gründen erst kurzfristig bekannt gegeben werden. Achten Sie auf unsere entsprechenden Ankündigungen per Mail und die Veröffentlichungen auf der Homepage (Pdf-Datei, 242,7 KB).
Sollten Sie Probleme oder Fragen haben, nutzen Sie für den Mailverkehr ausschließlich die Zentraladresse vom Prüfungsausschuss.
01.07. bis 25.07.2020: Prüfungen können stattfinden, insbesondere die durch die Fachdozenten*innen organisierten Prüfungen.
27.07. bis 15.08.2020: In dieser Zeit sollen die Fachbereiche möglichst eine veranstaltungsfreie Erholungszeit sicherstellen (Präsidiumsbeschluss v. 28.5.2020). Prüfungen können stattfinden, wenn alle Beteiligten damit einverstanden sind (Orga durch Fachdozent*in).
17.08. bis 30.09.2020: In diese Hauptprüfungsphase werden die durch den PAUS organisierten Prüfungen gelegt. In dieser Zeit können auch durch die Fachdozenten*innen organisierte Prüfungen stattfinden.
Die Termine und Räume werden bekannt gegeben, sobald die Organisation abgeschlossen ist. Den aktuellsten Stand finden Sie immer hier (Pdf-Datei, 242,7 KB). Aus organisatorischen Gründen werden Nachschreib- und regulärer Prüfungstermin i.d.R. zeitgleich stattfinden.
FAQs
Die Studierendenden, die im März abgemeldet wurden oder auch nicht angetreten sind werden für die kommende Klausurenphase automatisch angemeldet. Es handelt sich um keine Pflichtanmeldung und sie können sich - ohne Nachteil- wieder abmelden (bis zu zwei Tage vor der Klausur).
Wir halten Sie Meldungen zu den Klausuren/ Prüfungen (Pdf-Datei, 242,7 KB) auf dem Laufenden!
Sollten Sie zur Prüfung antreten gilt eine NICHT-BESTANDENE Prüfung auch als FEHLVERSUCH (siehe Mail vom 8. Juni 2020)
Hier können Sie sich anmelden:
Studien- und Prüfungsordnungen
Bachelor Bauingenieurwesen
- ABPO (Stand: 02.07.2019)
- BBPO 2011 Bauing. Bachelor (Stand: 27.01.2015)
- BBPO 2018 Bauing. Bachelor (Stand: 10.10.2017)
- BBPO 2018 Bauing. Bachelor (Änderungen: 01.05.2019)
- Vorpraktikumsordnung (Pdf-Datei, 71,8 KB)(Stand: 26.06.2018)
- Modulhandbuch Bachelor Modulname (BBPO 2018) (Pdf-Datei, 399,2 KB)
- Modulhandbuch Bachelor Modulcode (BBPO 2018) (Pdf-Datei, 399,3 KB)
Master Bauingenieurwesen
- ABPO (Stand: 02.07.2019)
- BBPO 2018 Master (Stand: 10.10.2017)
- BBPO 2011 Master
- Modulhandbuch Master (BBPO 2011)
- Modulhandbuch Master Modulname (BBPO 2018) (Pdf-Datei, 315,9 KB)
- Modulhandbuch Master Modulcode (BBPO 2018) (Pdf-Datei, 316,0 KB)
- ABPO (Stand Juli 2010)
- ABPO: Allgemeine Bestimmungen für Prüfungsordnungen (gilt hochschulweit)
- BBPO: Besondere Bestimmungen für Prüfungsordnungen (gilt für den Fachbereich)
Bachelor Umweltingenieurwesen
- ABPO (Stand: 02.07.2019)
- BBPO 2013 Umwelting. Bachelor (Stand: 14.04.2020)
- Modulhandbuch Umwelting. Bachelor (BBPO 2013, 14.04.2020)
- BBPO 2020 Umwelting. Bachelor (Stand: 11.06.2019)
- Modulhandbuch Umwelting. Bachelor (BBPO 2020, 11.06.2019)
Master Umweltingenieurwesen
- ABPO (Stand: 02.07.2019)
- BBPO 2017 Umwelting. Master (Stand: 29.08.2016)
- Modulhandbuch Umwelting. Master (BBPO 2017, 14.06.2020)
- BBPO 2020 Umwelting. Master (Stand 01.04.2020)
- Modulhandbuch Umwelting. Master (BBPO 2020)
- ABPO: Allgemeine Bestimmungen für Prüfungsordnungen (gilt hochschulweit)
- BBPO: Besondere Bestimmungen für Prüfungsordnungen (gilt für den Fachbereich)
Weitere Informationen
Kontakt
Fachbereich B - Prüfungsausschuss
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 01.06
Sprechzeiten des Prüfungssekretariats
Dienstag 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Freitag 10:15 Uhr bis 12:00 Uhr