Page 1 of 2.
1. Platz Dyckerhoff Förderpreis für Bachelorarbeit von Sven Böhm
Dyckerhoff Förderpreis 2022 ging nach Darmstadt
Betonkanu
Betonkanuregatta findet am 10. Juni 2022 in Brandenburg an der Havel statt
Tschüss Renald
Unser "Master of Facility Management" geht in Ruhestand. Der FBBU wünscht alles Gute!
Julian Lühe gewinnt 1. Deutsche Meisterschaft
Disziplin „Digital Construction“
Wann, wenn nicht jetzt
Prof. Dr. Jürgen Follmann zu Mobilität und Verkehrsplanung während der Corona-Krise
Neue Vizepräsidentin Prof. Dr. Nicole Saenger
Prof. Dr. Nicole Saenger zur Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltige Entwicklung gewählt
Prof. Jürgen Follmann erhält Wissenschaftspreis
Wissenschaftspreis 2019
Verkehrsexkursion in die Niederlande 2022
In Zusammenhang mit dem Projekt "Separiertes und sicheres Queren für Alle" (SQUADA) findet voraussichtlich im September 2022 eine Exkursion in die…
Studierender des Studiengangs Umweltingenieurwesen erhält den NICOLE best research paper Award
NICOLE Award für Herr Steudter
Studierendenprojekt Kreislaufwirtschaft
Girls Day 2022
Explosive Versuche: Festigkeit von Fels
50 Jahre Hochschule Darmstadt
Vorstellung der Ergebnisse vom Forschungssemester Prof. Dr. Werner Friedl
am 23. Mai 2022 von 16:15 Uhr – ca. 18:00 Uhr
Geotechnische Exkursion nach Süddeutschland und in die Schweiz (29.8.-2.9.2022)
In der Woche vom 29.08.-02.09.2022 ist eine fünftägige Exkursion für Bau- und Umweltingenieur:innen geplant. Besichtigt werden Projekte aus dem…
Seminar Umwelttechnologie 2022
Exkursion nach München zur Fachmesse IFAT (29.05.-02.06.2022).
Umweltseminar 2021/2022
Alle Jahre wieder .....
Exkursion nach Jordanien 2022
Text für Jordanienexkursion
SQUADA
Separiertes und sicheres Queren für Alle Darmstadt (SQUADA) - Pilotversuch für neues Kreuzungsdesign startet in Darmstadt mit wissenschaftlicher…
Chinese-German Symposium on Road Traffic Safety
Digitales "9th Sino-German Symposium on Road Traffic Safety"
Radschnellweg Frankfurt am Main - Darmstadt
Der Radverkehr gewinnt als alltägliches Verkehrsmittel zunehmend an Bedeutung. Mittlerweile werden Fahrräder, Pedelecs oder E-Bikes nicht mehr nur in…