Modul Name DE | Modul Code | Hydromechanik | 120 |
Modul Name EN | ||
Hydraulics | ||
Studiengang | ECTS Credits | |
Umweltingenieurwesen | 5.0 | |
Art des Moduls und Zuordnung zum Curriculum | ||
Pflichtmodul, Umweltingenieurwesen Bachelor Grundlagenstudium | ||
Modulverantwortliche(r) Dozent(en) | ||
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Drechsel | ||
Niveaustufe | 1 / Grundkurs Modul zur Einführung in das Basiswissen eines Gebietes. |
SWS und Lehrform | 4 SWS / 60% Vorlesung, 40% Übung |
Notwendige Voraussetzungen | |
Empf. Semester | 1 |
Angebotshäufigkeit | Winter- und Sommersemester |
Lernergebnisse / Kompetenzen |
Fähigkeit zur Berechnung und Bemessung von einfachen Systemen in der Hydrostatik sowie der Rohr- und Gerinnehydraulik für stationäre Strömungen |
Lerninhalte | Grundlagen Hydrostatik Rohrhydraulik Gerinnehydraulik Bauwerke |
Medienform | Overhead-Projektor, Experimentelle Vorführung, Beamer, Tafel |
Arbeitsaufwand | Gesamtzeit: 150 h, Präsenzzeit: 56 h, Selbststudium, Hausarbeiten u.ä.: 94 h |
Prüfungsart | 2 PVL; Klausur 90 Min. |
Literatur |