Abschlussarbeiten die bei Prof. Schmitt eingereicht wurden
Zu den nachfolgend genannten Themenschwerpunkte sind Abschlussarbeiten möglich:
- Tunnelbau und Untertägiger Hohlraumbau
- Spezialtiefbau
- Numerische Analysen in der Geotechnik
- Building Information Modeling (BIM) in der Geotechnik und im Tunnelbau
- Gründungen
- Baugruben
- Geotechnik
- Boden- und Felsmechanik
- Erd- und Grundbau
- Umweltgeotechnik
Sollten Sie (als Unternehmen, Ingenieurbüro, Auftraggeber, usw.) ein Thema für eine Bachelor- oder Masterarbeit anbieten wollen oder können, bitten ich um Kontaktaufnahme mit kurzer Darstellung des Themas an: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmitt (juergen.schmitt(at)h-da.de).
Aktuell zu vergebene Themen:
Thema_023_Bachelor_Anwendung_Formeln_Einsatzgrenzen_GripperTBM.pdf
Thema_025_Bachelor_Numerische_Simulation_maschinelle_Tunnelvortriebe.pdf
Thema_026_Bachelor_Versuchsstand_GripperTBM.pdf
Thema_038_BachelorMaster_REVIT_Tunnelkonstruktion.pdf
Thema_039_BachelorMaster_Civil3D_Tunnelkonstruktion_copy.pdf
Thema_040_BachelorMaster_3D_BIM_Trassierung.pdf
Thema_041_BachelorMaster_3D_BIM_Attribute.pdf
Thema_042_BachelorMaster_3D_Numerik_Ulmenstollenvortrieb.pdf
Thema_043_BachelorMaster_Numerische_Simulation_Ringspalt.pdf
Thema_044_BachelorMaster_3D_Numerik_Laborversuche.pdf
Thema_046_BachelorMaster_Revit_Familien_Geotechnik.pdf
Thema_047_BachelorMaster_Revit_Familien_Tunnelbau.pdf
Betreute Abschlussarbeiten:
Art | Datum | Student | Titel |
Bachelor | 11/2019 | M. A. Moradi | Entwicklung einer Planungshilfe für tiefe Baugruben unter der Betrachtung der konstruktiven, ausführungstechnischen und wirtschaftlichen Randbedingungen |
Master | 11/2019 | P. Josko | Untersuchungen zum Biegeknickverhalten von Mikropfählen |
Master | 11/2019 | P. Bajramaj | Analysen zum Stützlastverfahren zur numerischen Simulation von bergmännischen Tunnelvortrieben |
Bachelor | 10/2019 | J. Sauerbrey | Entwicklung eines BIM-Modells im Rahmen der geotechnischen Planung einer Baugrube für eine Baumaßnahme im Offenbacher Hafen |
Master | 10/2019 | M. Gotta | Analyse der Methoden zur Baugrubensicherung unter Berücksichtigung der aktuellen europäischen Normung |
Master | 10/2019 | J. Pfaff | Entwicklung eines Leitfadens und einer Entscheidungshilfe für Stützmauern im Rahmen der Vorplanung |
Bachelor | 09/2019 | P. C. Khuat | Optimierung des Verbaus am Beispiel des Tunnelbauwerks der Stadtbahnlinie U6 in Stuttgart |
Master | 09/2019 | D. Dillmann-Schneider | Stand der Technik und der Forschung zur Ringspaltverpressung und -verfüllung bei maschinellen Tunnelvortrieben |
Master | 09/2019 | K. Özdemir | Recherche zum Stand der Technik und der Forschung zur Anwendung und Bemessung des Düsenstrahlverfahrens |
Master | 08/2019 | E. Chmyznikov | Dreidimensionale numerische Analysen zur Grundwasserströmung für tiefen Baugruben im innerstädtischen Bereich der Stadt Frankfurt am Main |
Bachelor | 06/2019 | M. Kmail | Leitfaden für Baugrubenumschließungen und -sicherungen (Ausführung, Kostenvergleich, Vor- und Nachteile) |
Master | 06/2019 | E. Ugurlu | Dimensionierung einer Tübbingsicherung für die Sicherung eines Tunnels im Lockergestein |
Bachelor | 04/2019 | M. Belhout | Analysen zum Einfluss der Wandbewegung auf die Größe des Erddrucks mittels Anwendung numerischer Methoden |
Bachelor | 04/2019 | K. Koch | Recherchen zum Stand der Technik zur Gewinnung direkter Baugrundaufschlüsse mittels Bohrtechnik |
Bachelor | 04/2019 | T. Klüver | Tunnel-im-Tunnel Methode mit Oberleitung - Untersuchungen bzgl. des Einsatzes einer durchgehenden Schutzeinhausung am Beispiel des Petersbergtunnels |
Master | 04/2019 | T. Severain | Bemessung von Kunststoffspundwänden nach DIN 16456 und deren Einsatzmöglichkeiten im Allgemeinen sowie bei Kombinierten Spundwand Wand-Systemen |
Bachelor | 04/2019 | D. Renz | Analytische Rückrechnung zum Verformungsverhalten einer hergestellten tiefen Baugrube in Frankfurt unter Berücksichtigung umfangreicher Verformungsmessungen |
Master | 03/2019 | P. Bajramaj | Numerische Sensitivitätsuntersuchungen zum dreidimensionalen Tragverhalten des Gebirges im konventionellen Tunnelbau mittels Kalottenvortrieb |
Master | 02/2019 | D. Brand | Entwurf und Dimensionierung von Bodenverbesserungsmaßnahmen zur Erhöhung der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit von bindigen und nichtbindigen Böden |
Bachelor | 02/2019 | M. Adilovic | Recherche zum Stand der Technik und der Forschung zur Anwendung von Injektionsverfahren zur Verbesserung der Baugrundeigenschaften |
Bachelor | 02/2019 | M. Safic | Entwicklung eines Leitfadens zur Anwendung von Regelwerken und Empfehlungen im Tunnelbau |
Master | 02/2019 | F. Becker | Numerische Untersuchung zum Tragverhalten der Tunnelschalen bei konventionellen Tunnelvortrieben |
Bachelor | 02/2019 | M. Tischer | Berechnung und Dimensionierung der Gründung von Masten der Fahrleitungsanlage am Fallbeispiel: Mastsanierung schiefstehender Fahrleitungsmaste BB Eckenheim, Schwabstraße in Frankfurt/Main |
Master | 02/2019 | R. Galaida | Anwendung des Building Information Modeling (BIM) im Bereich des Tiefbaus anhand eines Projektbeispiels in Frankfurt am Main |
Bachelor | 01/2019 | M. Jung | Numerische Simulationen zur Prognose von Bodenspannungen durch Einwirkungen aus Mobilkränen und Schwerlastverkehr |
Bachelor | 10/2018 | B. Bayrakci | Recherche zur Geschichte und Entwicklung des maschinellen Tunnelbaus |
Bachelor | 10/2018 | M. Safic | Recherche und Analyse zur Ringspaltverpressung und -verfüllung im maschinellen Tunnelbau |
Bachelor | 10/2018 | K. Hilb | Abbau von Festgestein durch Mikrowellen - Eine Recherche zur Mikrowellen-Technologie im Tunnelbau |
Bachelor | 10/2018 | S. Taherinejad | Begleitung von Pilotfeldversuchen zum mikrobiologischen Abbau organischer Schadstoffe auf einem ehemaligen Chemiestandort |
Master | 09/2018 | J. Ritter | Durchführung von felsmechanischen Versuchen zur Analyse der Änderung der Festigkeitseigenschaften von Fels aufgrund Mikrowellenbestrahlung |
Master | 08/2018 | P. Manzano Puerto | Entwicklung eines Leitfadens zur Einführung des Building Information Modellings (BIM) für Tunnelbauprojekte der DB Netz AG |
Master | 07/2018 | M. Esnaashari | Entwicklung eines dreidimensionalen numerischen Berechnungsmodells zur Simulation einer Gripperverspannung |
Master | 07/2018 | F. Becker | Analyse des Einflusses des Wasserdrucks auf die Dimensionierung der Tunnelschale am Beispiel des Rudersdorfer Tunnels |
Master | 07/2018 | O. Monfaredpur | Numerische Studien zum Einfluss von Trennflächen im Gebirge auf den Vortrieb mit einer Gripper-TBM |
Master | 06/2018 | G. Baykara | Bauliche, betriebliche und sicherheitstechnische Instandsetzung und Nachrüstung von Straßentunneln |
Bachelor | 06/2018 | V. Ambang | Studie zur Tragfähigkeit von Kunststoffspundwänden |
Master | 05/2018 | D. Simon | Setzungsprognosen für den Gepäckförderanlagen-Tunnel (GFA-Tunnel) des Flughafens Frankfurt am Main durch Anwendung der Finiten-Elemente-Methode |
Master | 04/2018 | A. Kilian | Untersuchungen zu Schadensfällen bei maschinellen Tunnelvortrieben im Fels |
Bachelor | 04/2018 | C. Tongouang Fotso | Recherche zu Gebirgsklassifizierungssystemen im konventionellen und maschinellen Tunnelbau |
Bachelor | 04/2018 | M. Gotta | Planung und Ausführung von Schneckenbohrpfählen anhand eines Projektbeispiels |
Master | 04/2018 | P. Jurzitza | Analyse der Bohrpfahlprobebelastung mittels Osterbergzellen am Beispiel des Projekts „A66 Neubau Salzbachtalbrücke bei WI-Mainzer Str.- Pfahlprobebelastung“ in Wiesbaden |
Bachelor | 04/2018 | M. Schambach | Vergleich zweier Konzepte zur Bauwasserreinigung im Rahmen einer Bodensanierung im Rhein-Main Gebiet |
Master | 04/2018 | M. Kies | Risikoanalysen für geotechnische Fragestellungen bei der Planung und Ausführung von Baugruben, Gründungen und Tunnelbauwerken |
Bachelor | 04/2018 | B. Bayrakci | Konzeption eines Leitfadens als Grundlage zur Wahl eines geeigneten Verbauwandsystems unter Berücksichtigung der technischen und der wirtschaftlichen Aspekte |
Master | 03/2018 | M. Prädel | Entwicklung eines Leitfadens zur Sanierung und Instandhaltung von Eisenbahntunneln |
Bachelor | 03/2018 | A. Reinhard | Vergleich verschiedener Tiefbauverfahren anhand des Breitbandausbaus |
Bachelor | 03/2018 | L. Raponi | Entwicklung einer Entscheidungshilfe für die Wahl eines Verbauwandsystems unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten |
Master | 02/2018 | A. Özcan | Optimierungsanalyse der Kalkulation zur wirtschaftlichen Erstellung eines Angebots für ÖPP-Projekte im Bereich Verkehrswegebau |
Bachelor | 01/2018 | M. Neuhaus | Verfahrensvergleich bei der Herstellung von Gründungspfählen anhand des Bauvorhabens Audi Neckarsulm |
Master | 10/2017 | D. S. Sousa | Analyse des Tragverhaltens einer Bahnkörperverbreiterung (Damm / Anschnitt / Einschnitt) mittels geogitterbewehrten Stützkonstruktionen |
Bachelor | 10/2017 | P. Bajramaj | Untersuchungen zum Tragverhalten der Systemankerung im Tunnelbau durch Anwendung numerischer Methoden |
Bachelor | 10/2017 | D. Brand | Straßen- und Tiefbauunternehmen und BIM – Eine Potentialanalyse im Verkehrswegebau |
Bachelor | 10/2017 | R. Galaida | Entwicklung einer Entscheidungshilfe für die Anwendung einer Baugrundverbesserungsmaßnahme unter technischen Aspekten |
Bachelor | 09/2017 | S. Aydin | Analyse der Vortriebsgeschwindigkeiten von maschinellen Tunnelvortrieben |
Master | 09/2017 | O. Dölek | Entwicklung von Bemessungshilfen für die Gründung von Lärmschutzwänden im Bereich von Straßen |
Bachelor | 09/2017 | M. Badparva | Numerische Analysen zum Tragverhalten der Systemankerung im Tunnelbau |
Bachelor | 08/2017 | C. Ziemann | Analyse der Sanierung von Straßentunneln unter wirtschaftlichen Aspekten |
Bachelor | 08/2017 | P. Shabani | Stand der Technik und der Forschung bzgl. der Erneuerung und der Sanierung von Eisenbahntunneln |
Bachelor | 08/2017 | T. Sentürk | Analysen zu den Einsatzgrenzen von Schildvortrieben im Lockergestein |
Master | 06/2017 | W. Khadr | Analysen zu den Einsatzgrenzen von Gripper-TBM |
Master | 05/2017 | G. Knechtel | Analyse und Bewertung von Schadensfällen bei der Herstellung von Bohrpfählen |
Master | 05/2017 | B. Politov | Untersuchungen zum räumlichen Tragverhalten von Trägerbohlwänden unter Anwendung von numerischen Analysen |
Bachelor | 04/2017 | M. Sippel | Entwicklung einer Entscheidungshilfe für den Einsatz von Pfahlsystemen |
Master | 03/2017 | U.-Y. Özbey | Herstellung von Gründungen für Freileitungsmaste |
Bachelor | 02/2017 | S. Herzog | Untersuchungen zur Optimierung der Herstellung von Schneckenortbetonpfählen |
Bachelor | 02/2017 | D. Dillmann | Recherche und Analyse zur Funktionsweise von Anfahrkonstruktionen für Tunnelvortriebsmaschinen |
Master | 01/2017 | M. Horn | Untersuchung des Last-Setzungsverhaltens der Kombinierten Pfahl-Plattengründung mittels numerischer Studien für das Hochhausprojekt Herriots in Frankfurt |
Bachelor | 01/2017 | U. Ahmad | Stand der Technik und der Forschung zur Gründung von Offshore-Windenergieanlagen |
Master | 12/2016 | E. Güzelce | Untersuchungen zur Anwendung der Geothermie im Tunnelbau |
Bachelor | 12/2016 | Y. Ertunc | Risikomanagement im Tunnelbau |
Bachelor | 10/2016 | K.-T. Duong | Anwendung der Geothermie im Tunnelbau |
Bachelor | 10/2016 | F. Becker | Analysen zur Standsicherheit der Bohrpfahlwandkonstruktion im Bereich der Tunnelvoreinschnitte im Rahmen des Projektes Tunnel Pforzheim |
Bachelor | 09/2016 | M. Caglar | Vertragsmodelle im Tunnelbau |
Bachelor | 09/2016 | G. Baykara | Stand der Technik und der Forschung zum Brandschutz von Tunnelbauwerken |
Bachelor | 09/2016 | K. Özdemir | Anwendung des Building Information Modeling (BIM) in der Geotechnik |
Bachelor | 09/2016 | M. Zarifian | Numerische Analysen zum Einfluss des Seitendrucks des Gebirges auf die Bemessung der Tübbingsicherung bei einem Vortrieb mit einer Tunnelbohrmaschine mit Schild |
Bachelor | 08/2016 | A. Kuzucu | Untersuchung der Möglichkeiten eines optimalen Bau- und Massenstrommanagement im Rahmen der Erdarbeiten Bereich BE Dornstadt (Seitenablagerung) |
Bachelor | 06/2016 | M. Jentzsch | Kostenorientierung im Zuge der Projektvorbereitung zur Ersatzinvestitionsplanung von Tunnelprojekten im Bestandsnetz der DB Netz AG |
Bachelor | 05/2016 | M. Kies | Beurteilung des Last-Setzungsverhaltens einer Kombinierten Pfahl-Plattengründung mittels numerischer Studien (FEM) anhand des Projektes Hochhaus Marieninsel in Frankfurt |
Bachelor | 04/2016 | Ö. Peker | Anfahrkonstruktionen für Tunnelvortriebsmaschinen am Beispiel des U-Bahntunnels Europaviertel Frankfurt |
Bachelor | 03/2016 | M. Maric | Analyse von Kostenansätzen zur Kalkulation von Tunnelbauwerken in bergmännischer Bauweise |
Bachelor | 10/2015 | O. Monfaredpur | Numerische Analysen zum Spannungsverformungsverhalten des Gebirges beim Vortrieb mit einer Gripper-TBM |
Master | 08/2015 | S. Cemhan | Bodenvereisung - Verfahrensvergleich und Einsatzmöglichkeiten bei Großschadenslagen |
Bachelor | 03/2015 | C. Schardt | U-Bahntunnel Europaviertel Frankfurt - Untersuchungen bzgl. der Herstellung von Dichtblöcken im Bereich des Anschlusses an den Bestand |
Bachelor | 03/2015 | S. Bien | Analyse und Bewertung von Schadensfällen während der Bauausführung im maschinellen Tunnelbau (1. Preis, Förderpreis des hessischen Baugewerbes 2015, Bereich Bauingenieurwesen) |
Bachelor | 12/2014 | O. Peter | Analytische und numerische Untersuchungen zur Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit von Winkelstützwänden |